Terms of service

§ 1 Geltungsbereich

 

1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen

 

MadebyPueppi.de

Janine Theuerkauf

Steinkamp 10

29313 Hambühren

 

1.2. und dem Käufer. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. änderungen und Ergänzungen behalten wir uns ausdrücklich vor.

1.3. Käufer i.S.d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher i.S.d. Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i.S.d. Geschäftsbedingungen sind natürliche und juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

1.4. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

 

§ 2 Angebote und Preise

 

2.1. Alle Angebote und Preise sind Endpreise, aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus. Beim Versandkauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale. Maßgeblich ist der Preis zum Zeitpunkt des Eingangs der Bestellung.

2.2. Irrtümer, technische sowie sonstige Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.

 

§ 3 Vertragsschluss, Rücktritt

 

3.1. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot.

3.2. Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass Janine Theuerkauf die Bestellung des Käufers durch eine Auftragsbestätigung annimmt.

3.3. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von drei Werkstagen nach Eingang bei uns anzunehmen.

3.4. Janine Theuerkauf behält sich vor, auch nach Vertragsschluss eine Bonitätsprüfung durchzuführen und bei negativem Ergebnis vom Vertrag zurückzutreten.

3.5. Bei Datum-, Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website ist Janine Theuerkauf zum Rücktritt berechtigt.

3.6. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstlieferung, nicht oder nur teilweise zu leisten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder nur teilweiser Verfügbarkeit der Leistung wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.

 

§ 4 Eigentumsvorbehalt

4.1. Sämtliche gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum von Janine Theuerkauf. 

 

§ 5 Widerrufsrecht

5.1 Verbrauchern steht ein grundsätzliches Widerrufsrecht zu  

5.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

 

§ 6 Fälligkeit, Zahlung, Lieferung und übergabe

 

6.1. Der Kaufpreis sowie die ausgewiesenen Versandkosten sind sofort fällig.

6.2. Der Kunde ist verpflichtet den Preis per Vorauszahlung auf das Konto von Janine Theuerkauf zu leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Erst nach Eingang der Zahlung auf dem Konto von Janine Theuerkauf erfolgt die Lieferung der bestellten Ware an den Käufer.

6.3. Die Übergabe der Ware erfolgt durch Versand an die vom Käufer angegebene Lieferadresse auf Kosten des Käufers. Die anfallenden Versandkosten werden dem Käufer vor Abschluss der Bestellung angezeigt.

6.5. Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

6.6. Da die Waren auf Bestellung angefertigt werden beträgt die Versandzeit.

6.6.1 Innerhalb Deutschland 4 - 5 Werktage nach erhalt der Zahlung.

6.6.2 In der Europäischen Union und der Schweiz 6 - 7 Werktage nach erhalt der Zahlung. Außerdem können Einfuhrabgaben (Zölle) anfallen; diese sind von Ihnen (Käufer) selbst zu tragen.

6.7. Gutscheine werden dem Kunden wie folgt überlassen:

  • Postalisch

 

§ 7 Gewährleistung

 

7.1. Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.

7.2. Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

 

§ 8 Sonderanfertigungen

8.1. Für den Kunden extra angefertigte Persönliche Unikate sind vom Umtauschrecht ausgeschlossen.

 

$ 9 Einlösung von Aktionsgutscheinen & Rabattcodes

9.1. Aktionsgutscheine/Rabattcodes, die vom Verkäufer zu Werbezwecken mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden, können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.

9.2. Aktionsgutscheine & Rabattcodes können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

9.3. Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein/Rabattcode eingelöst werden.

9.4. Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

9.5. Wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt wird der Wert des Aktionsgutscheins/Rabattcodes nicht erstattet.

 

§10 Einlösung von Geschenkgutscheinen

10.1. Geschenkgutscheine, die über den Online-Shop MadebyPueppi.de käuflich erworben werden, können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden.

10.2. Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind 3 Jahre gültig. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben aber nicht ausgezahlt.

10.3. Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

10.4. Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.

10.5. Reicht der Wert des Geschenkgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.

10.6. Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

 

§ 11 Haftungsbeschränkungen und -freistellung

11.1. Eine über die Gewährleistung hinausgehende Haftung des Verkäufers ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen, soweit sie nur auf leichter Fahrlässigkeit von Janine Theuerkauf beruht. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht

 

§ 12 Datenschutz

12.1. Der Kunde ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten sowie über sein Widerspruchsrecht zur Verwendung seines anonymisierten Nutzungsprofils für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung des Dienstes ausführlich unterrichtet worden.

12.2. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der uns durch seine Bestellung übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Ausführung seiner Bestellung ausdrücklich zu.

 

§ 13 Schlussbestimmungen

13.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

13.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unserer Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

13.3. Sollten einzelner Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch die Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.